Reparieren statt ersetzen: die nachhaltige Entscheidung
Feine Kratzer lassen sich oft mit farblich passenden Lederbalsamen kaschieren. Zuerst reinigen, dann hauchdünn arbeiten, Schicht für Schicht. Das Ergebnis wirkt natürlicher als eine dicke Versiegelung und erhält die Patina, die Ledermöbel über Jahre charaktervoll macht.
Reparieren statt ersetzen: die nachhaltige Entscheidung
Bei stärkeren Abnutzungen helfen professionelle Recoloring-Sets, sofern sie materialkompatibel sind. Immer testweise beginnen, in mehreren dünnen Lagen arbeiten und ausreichend Trocknungszeiten einhalten. Wer unsicher ist, konsultiert Fachbetriebe – das spart Material, Nerven und vermeidet Fehlversuche mit Abfallfolgen.