Warum natürliche Möbelpolituren funktionieren
Holz atmet, reagiert auf Feuchtigkeit und Licht und verändert sich mit der Zeit. Eine natürliche Politur respektiert diese Eigenschaften, nährt die Poren, betont die Maserung und verhindert Austrocknung, ohne die Oberfläche luftdicht zu versiegeln.
Warum natürliche Möbelpolituren funktionieren
Trocknende Öle dringen tief ein und vernetzen beim Aushärten, während Wachs einen dünnen, diffusionsoffenen Schutzfilm bildet. Gemeinsam entsteht Glanz, Griffigkeit und Schutz, der sich auffrischen lässt, statt abzublättern wie Lack.